Heute war es wieder um 16.30 Uhr MEZ soweit.
Unser 4. und somit für dieses Semester letztes Treffen mit den Studenten aus Boston fand statt.
Dieses Mal lag die Leitung der Runde komplett in amerikanischer Hand.
Wieder gab es eine Spielrunde mit einem Ratespiel. Und...., eine Premiere es gab gemischte Teams, also Student und Versilberter jeweils in einem Team.
Die Antworten mussten innerhalb des Zeitlimits abgestimmt und eingeloggt werden. Wir waren wieder einmal gefordert....
Es gab Fragen von denen hatten wir teilweise noch nie gehört, geschweige denn es gewusst.
Aber genau das machte den Reiz des Spiels aus.
Es wurde wieder viel gelacht und wir hatten lebhafte Gespräche. Die Zeit verging wie im Fluge.
Wir haben uns mit einer kleinen "Träne im Knopfloch" von den jungen Studenten verabschiedet und freuen uns aber auch schon auf die neue Runde im Herbst.
Am Donnerstag, den 01. Dez. fand um 16.30 Uhr MEZ unser leider vorerst letztes Treffen mit den sympathischen Studenten aus Boston, unter der Leitung ihrer Professorin, Carolin Fuchs, statt.
Das Thema dieser Gesprächsrunde war "Reisen" und es ergaben sich lebendige und interessante Gespräche anhand der von den Studenten zuvor definierten Fragen.
Da wir eine relativ kleine Runde waren hatten die Studenten die Möglichkeit relativ viel zu sprechen und zu fragen.
Im Laufe der Dialoge wurden Begriffen genannt, die für sie völlig neu waren.
Der Begriff " Weltkulturerbe" z.B. war völlig unbekannt.
Auch waren sie erstaunt darüber, das es vor ca. 30 - 40 Jahren bei Weitem nicht so üblich war wie Heute, zeitweise im Ausland zu studieren.
Die Zeit verging wieder viel zu schnell und wir wünschen Payton, Kasra, Talia und Pedro für ihre weitere Zukunft alles erdenklich Gute und das ein Teil ihrer Träume von ihnen gelebt werden kann. Bye, Bye.
Am Mittwoch Abend fand um 19.00 Uhr das 3. Gedächtnistraining statt.
Eine stattliche Anzahl von Versilberten fand sich ein, um die "Gehirnzellen" mit Spiel und Spass zu trainieren.
In dieser Runde wurden z.B. Flaggen aus verschiedenen Ländern erraten, berühmte Filmzitate wurden vorgestellt, zudem wurden Worte gesucht, die rück- und vorwärts gelesen das Gleiche ergeben und weitere Aufgaben warteten auf ihre Lösung.
Das es da manchmal sehr lebendig zuging, versteht sich von selbst.
Eine weitere Aufgabe stellte sich als echte Herausforderung heraus und das nicht nur für die Ratenden.
Es bleibt die spannende Frage, wie wir das beim nächsten Mal hinbekommen.
Sie möchten wissen um was es dabei ging...?
Kommen Sie doch einfach zu dem nächsten Gedächtnistraining in unserem ZOOM Raum, dann können Sie an der Lösung gleich mitarbeiten. Wir freuen uns darauf.
Heute möchten wir noch einmal an das 2. ZOOM Treffen mit den Studenten der Northeastern University aus Boston unter der Leitung ihrer Professorin, Carolin Fuchs, am Donnerstag, 20. Okt. um 16.30 UHR MEZ, erinnern.
Wir hatten beim ersten Treffen wirklich viel Spaß und sind gespannt wie es weitergeht.
Carolin Fuchs is inviting you to a scheduled Zoom meeting.
Join Zoom Meeting
https://northeastern.zoom.us/j/95582208684?pwd=YmhYSHRmMlhWVjJ6b3g5QXBmVExFZz09
Meeting ID: 955 8220 8684
Passcode: 147733
Nach unserem ersten Treffen mit Studenten der Northeastern University, Boston, ergab es sich, das uns die Dozentin, Frau Carolin Fuchs, auf ein weiteres, spannendes Projekt aufmerksam machte.
Es geht um 2 Gesprächstermine wieder per Zoom mit jungen Studenten der deutschlernenden Mittelstufe .
Hierfür werden noch ca. 6-7 ältere Interessierte, deren Zielsprache Deutsch ist, gesucht.
Als erster Gesprächstermin ist die Woche um den 10. Okt. 2022 angedacht.
Damit sich jeweils ein möglichst passendes Gesprächspaar findet, wurde von der Uni ein kleiner Fragebogen entworfen. Alle weiteren Details sind in den nachstehenden Unterlagen aufgeführt.
Die Kontaktaufnahme per Mail an Frau Fuchs kann eigenständig vorgenommen werden, wobei es schön wäre, wenn info@wegeausdereinsamkeit.de in Kopie gesetzt werden würde.
Eventuell leicht eingerostete Englischkenntnisse könnten jetzt wieder flott gemacht werden, deshalb haben wir die in englisch verfassten Infos nicht übersetzt.
Aber..., bei eventuell auftauchenden "Sprachklippen" kann Google Translate behilflich sein. 😉
Viel Spaß bei diesem neuen Projekt.
Wichtig: Selbstverständlich werden die hier später eingetragenen Informationen nur intern und projektbezogen genutzt. Es werden keine Namen oder Kontaktinformationen veröffentlicht.
Am Donnerstag Nachmittag fand das erste Zoom Treffen mit Studenten*innen der Northeastern University, unter Leitung der Dozentin, Frau Carolin Fuchs, statt.
Die Veranstaltung war von einigen technischen Herausforderungen begleitet, die Carolin Fuchs jedoch souverän meisterte.
Nach einer Vorstellungsrunde wurde Stift und Papier gezückt und wir begannen mit dem Spiel "Stadt, Land, Fluss".
Da gab es schon einmal viele Fragen von den Studenten die von ihnen auf Deutsch formuliert und die deutsche Antwort auch verstanden werden musste. Wieviele Kategorien...? Wieviele Punkte bekommt man...? Wer sagt "A" usw. usw. ....
Aber wir wären nicht die digitalen Versilberten von Wege aus der Einsamkeit, wenn wir das nicht alles geduldig geklärt und beantwortet hätten.
Zudem, das muss gesagt werden, die Versilberten waren in ganz eindeutiger Überzahl. Insgesamt hatten wir viel Spass und tatsächlich hat ein US-Student die Spielrunde gewonnen. Die Zeit verging wie im Fluge und wir hoffen, daß die Studenten genauso viel Spass hatten wie wir.
Wie es weitergeht, kann nachstehend gelesen werden.
Ich jedenfalls freue mich schon auf das nächste Treffen am 20. Okt. 2022 mit neuen Themen.
Uschi
Wege aus der Einsamkeit e.V.
Hier der Zoom-Link für unser 2. Treffen am 20. Oktober.
Join Zoom Meeting
https://northeastern.zoom.us/j/95582208684?pwd=YmhYSHRmMlhWVjJ6b3g5QXBmVExFZz09
Meeting ID: 955 8220 8684
Passcode: 147733