Viele ältere Menschen haben Vorbehalte gegen die Nutzung des Internets. Hier will die Broschüre helfen zu verstehen und die Skepsis gegenüber den vielen guten Möglichkeiten des weltweiten Netzes abbauen. Sie sind nie zu alt fürs Internet! Hompepage
Im Rahmen des Projekts wird ein YouTube Kanal aufgebaut, in dem Ältere für Ältere kurze Videoclips produzieren und bereitstellen, die helfen, klar abgegrenzte Nutzungsprobleme von Technologie zu lösen. Link
Ein gut gemachter Film zur Nutzung des Internets für älteres Menschen.
Das Video "Senioren ans Netz" von Thomas Hoffmann und Tino Diesterheft entstand als Bachelorarbeit des Studiengangs "Medienbildung - Visuelle Kultur und Kommunikation" an der Otto von Guericke Universität Magdeburg im Sommersemester 2009.
Speziell für Senioren entwickelte Computerkurse. Der Seniorencoach zeigt Senioren wie sie Notebook und Internet sicher nutzen. Tipp: Mit Skype kostenlos im Internet telefonieren und sich dabei auch noch sehen. So lassen sich oftmals Probleme schnell lösen, da man sich über die Webcam gegenseitig etwas zeigen und erklären kann. Film
Ein Überblick über Kommunikationsmöglichkeiten im Internet für Senioren. Film
Senioren und Computer: das passt gut zusammen. Meint man im Kulturzentrum "Zakk" in Düsseldorf, in dessen Internetcafé ältere Menschen fit für den PC gemacht werden. Egal, ob erste Schritte oder komplexe Programme: im "Zakk" werden die notwendigen Grundlagen vermittelt.Auch für ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist gesorgt. Ihnen helfen zum Beispiel die Experten des Projekts "MouseMobil" in Leverkusen. Sie kommen mit dem Notebook vorbei - zum Erklären der PC-Geheimnisse, aber natürlich auch für einen Plausch. Film