Herzlich willkommen!
Schön, dass Sie uns gefunden haben
Sie suchen kostenfreie Schulungen für Smartphone oder Tablet ?
Oder möchten einfach nette Menschen der Generation 65plus beim Spielen, Tanzen, Rätseln und Yoga kennenlernen?
Dann sind Sie hier genau richtig.
Hier finden Sie alles Wichtige über unsere derzeitigen Online- und Hybrid Aktivitäten.
Viel Spass beim digitalen Stöbern.
Wir versilbern das Netz .......
ist das Motto unseres gemeinnützigen Vereins.
In den wöchentlichen, komplett kostenfreien Treffen, haben wir es uns u.a. zur Aufgabe gemacht,
Menschen 65plus kostenlos zu schulen, damit sie sich in der digitalen Welt sicherer fühlen.
Daher der Name "Versilberer-Runden".
In Hamburg treffen wir uns analog. In Berlin hybrid (analog+digital) .
Für Online Treffen nutzen wir das kostenfreie Programm "Zoom".
Wir haben diverse Erklär-Videos bereit gestellt u.a. wie "ZOOM" installiert und genutzt wird.
Hier die Termine
Hier die Kontakte
Hier die Erklärvideo`s
Wenn Sie damit nicht gleich zurecht kommen, ist das überhaupt kein Problem.
Rufen Sie uns an (siehe Kontakt) und wir versuchen es gemeinsam.
Geduld ist eine unserer Stärken. Probieren Sie es aus.
Bis Samstag, dem 13. Aug. 2022 können Sie täglich um 15.00 Uhr einen Radiobeitrag von Versilberten über die verschiedenen Angebote bei "Wege aus der Einsamkeit e.V." hören.
Radio Ginseng ist ein (privater Internet Radiosender von Berliner Senioren ( von „von älteren Menschen für ältere Menschen“ aus Grünheide bei Berlin).
In dem Beitrag geht es um das Thema "Digital im Alter".
An dem Gespräch nahm Dagmar Hirche sowie verschiedene Versilberte, unter anderem Karin, Monika, Hedda, Betty, Ellen und Rosie teil.
Wie es geht? Einfach das Internet anmachen, bei Google „Radio Ginseng“ eingeben, dann Ginseng „über uns“, dann Start und los……
Wir wünschen gute Unterhaltung.
Ein kleiner Bericht von Kerstin:
Unser dritter Ausflug ging diesmal von Hamburg aus nach Bremerhaven ins Klimahaus.
Die Sorge, dass wir im 9 Euroticket Nahverkehr keinen Sitzplatz mehr ergattern könnten, war gottlob unbegründet.
Gutgelaunt eroberten wir so das Klimahaus.
Was man dort alles erleben kann: Eine Weltreise z.B. durch Niger, Kamerun, durch die Antarktis, durch die Wüste oder durch den Regenwald bei Nacht. Wir lernten viel über die verschiedenen Klimazonen, wie bedroht das vorherrschende Wetter das Leben beeinflusst, wie Klimaschutz aussehen kann oder wie mühevoll und oft noch manuell der Bau von Windrädern ist.
Nach einer Stärkung im Restaurant ging es bei sommerlichen Temperaturen raus an die Nordseeluft zu einem Spaziergang auf dem Deich und am Hafen entlang.
Nach einem langen Tag traten wir dann die Rückreise an.
In der Bahn wurden dann Fotos mit dem Smartphone ausgetauscht und digital geschult, wie wir sie in den Status bei whats app einfügen können.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am Weltseniorentag und vielleicht wieder bei einer Weihnachtsfeier.
Eine wirklich sehr informative Folge mit einem großen Mehrwert für all die engagierten Initiativen!
Unsere neue Versilberte Jutta hat uns freundlicherweise Bilder von ihrem Ausflug an den schönen Ratzeburger See und in die Eulenspiegelstadt Mölln überlassen. Liebe Jutta auch an Dich unser herzlichster Dank.
Nun folgen einige Fotos aus dem hohen Norden der Republik von unserer Versilberten Sabine.
Sabine hat uns Bilder aus Schleswig, aus dem Wikingerdorf Haitabu und vom Schloß Ludwigslust überlassen.
Vielen Dank für diese Bilder, liebe Sabine.
Heute mal einige Bilder von unserer Versilberten "Strickeule".
Kennt jemand vielleicht den Namen von diesem Baum mit den tollen Blüten?
Dann noch das "Ganzkörperfoto" eines Skorpion und einen rosenumrankten Hintereingang.
und weiter geht`s mit den tollen Fotos..... Dieses Bild schickte uns die Versilberte Monika. Vielen Dank.
Heute erhielten wir diese tollen Urlaubsfotos von unserer Versilberten Ingrid, die mit dem 9 EUR ticket froh und munter ihre Heimat, die Bodenseeregion überwiegend per Bus, erkundet. Diese Aufnahmen wurden auf einem Ausflug nach Sigmaringen mit Zwischenstopp in Pfullendorf fotografiert. Herzlichen Dank dafür.
Von unserer Versilberten Elisabeth erhielten wir diese schönen Bilder ihrer Sommerimpressionen aus dem romantischem Städtchen Bad Orb.
Die Bilder zeigen uns u.a. den Marktplatz, der kleinste Fachwerkhaus von Hessen, das Rentnerbänkle und den Kurpark.
Die Versilberten Tiger und Uschi überließen uns diese Bilder von der Ostseeküste mit der Insel Rügen und der
herrlichen Seebrücke in Sellin, der romantischen Seebrücke in Binz, sowie dem toll ausgeleuchtetem Kurhotel in Binz.
Versuchen Sie es doch mal wieder, vielleicht auch mit dem Enkelkind oder den Enkelkindern?
Aber... keine Sorge es macht auch alleine Spaß.
Einfach auf das Bild klicken, dann auf den Button - Beginne ein neues Spiel - und schon kann es losgehen, Dieses Mal sind es 42 Teile vorgegeben, aber die Anzahl der Puzzleteile kann individuell angepasst werden.
Viel Spass beim Puzzeln, das garnicht so einfach ist....
Für das neueste W.a.d.E. Projekt brauche ich Eure/Ihre Unterstützung.
Schaut Euch doch bitte einmal die folgende Auflistung von Begriffen aus der Welt des Internets an.
Ich würde mich sehr freuen, wenn jeder von Euch, der zu einem der aufgeführten Begriffe eine kleine Geschichte oder eine Eselsbrücke kennt, mir diese "Gedächtnisstütze" per Mail oder per Whats App zukommen lässt.
Ihr fragt Euch sicher warum?
Nun, wir möchten gerne für alle Interessierten ein Cartoon (witzige, gezeichnete Illustrationen) Buch mit Begriffen aus der Welt des Internets mit Bildern, Verlinkungen und Geschichten erstellen.
Es soll es kein nüchternes Lehrbuch werden, sondern eine unterhaltsame, lehrreiche Lektüre.
Mit viel Witz möchten wir Internet Begriffe leicht verständlich erklären.
Dafür wünschen wir uns Eure Unterstützung !
Ich freue mich auf Eure Zuschriften und bin sehr gespannt auf die kleinen Geschichten/Anekdoten und Eselsbrücken.
Eure Dagmar Hirche
Während unserer Veranstaltungen werden Fotos und/oder Videoaufnahmen gemacht. Diese Aufnahmen sind bei einer Veröffentlichung im Internet weltweit abrufbar. Eine Weiterverwendung der Aufnahmen durch Dritte kann daher nicht ausgeschlossen werden. Mit Ihrer Teilnahme an unserer kostenfreien Veranstaltung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung der Aufnahmen zum Zwecke der Dokumentation und Berichterstattung von uns und auf unserer Website, in unseren Social-Media-Kanälen und zur externen Kommunikation ohne Entgeltanspruch einverstanden. Dieses Einverständnis ist nicht widerrufbar und unbegrenzt gültig.
Zoom-Meetings können aufgezeichnet und ggf. für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden. Die Presse ist hin und wieder zu Veranstaltungen eingeladen. Die Entscheidung über die Nutzung von Mikrofon und Kamera ist mit Hinblick auf den Datenschutz den Teilnehmerinnen und Teilnehmern überlassen. Alternativ können Fragen auch über den Chat formuliert werden.