Alter soll Glück sein 

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie uns gefunden haben

Sie suchen kostenfreie Schulungen für Smartphone oder Tablet ?

Oder möchten einfach nette Menschen der Generation 65plus beim Spielen, Tanzen, Rätseln und Yoga kennenlernen?

Dann sind Sie hier genau richtig.

Hier finden Sie alles Wichtige über unsere derzeitigen Online-Analogen-und Hybrid Aktivitäten.

Viel Spass beim digitalen Stöbern. 



Wussten Sie übrigens......?

das wir auch auf allen bekannten Social Kanälen/Internetplattformen eifrig unterwegs sind?

Sie finden uns bei

Facebook :                     link      Wege aus der Einsamkeit (W.a.d.E.)

Instagram:                     link      Altersfreuden

TIK TOK:                          link      Netzversilbern

Whats APP Kanal:        link       Whats App     

Schauen Sie doch einfach einmal vorbei.



2025 "Kurz & Knackig" neue, kleine  Podcast Reihe der Hörbar Gruppe

Es ist schon eine Weile her, daß wir etwas Neues vorstellen konnten, aber Heute ist es endlich wieder soweit und darüber freuen wir uns sehr.

Jede/r Sprecher/in hat sich den jeweiligen Kurzbeitrag inklusive des dazu gehörenden Bildes selbst ausgesucht.

Man kann jede Episode individuell und einzeln anhören. Die Beiträge sind ganz unterschiedlich und wir würden uns sehr über zahlreiche Kommentare unter dem jeweiligen Beitrag freuen.

Viel Spass beim Anhören wünschen.

Axel, Hella, Jutta, Monika, Muggel, Ulrike und Uschi.

 


2025 01 Neujahrsempfang - Leider bereits ausgebucht !

Deshalb noch einmal auf diesem Wege die dringende Bitte, uns unbedingt zu informieren, falls die Teilnahme doch nicht möglich sein sollte. Vielen Dank!

Einladung zum Neujahrsempfang 2025 

Wir haben das neue Jahr begrüßt – und wir möchten es mit euch gebührend nochmal begrüßen! Auch 2025 laden wir zum Neujahrsempfang ein  

Wie im letzten Jahr dürfen wir wieder die herzliche Gastfreundschaft von Heiko Stender genießen, der seine Tanzschule für uns öffnet. Keine Sorge: Ihr müsst keine Standardtänze vorführen, aber ein bisschen Bewegung wird es geben – schließlich legt Heiko für uns auf, und das Tanzbein darf geschwungen werden!

Freut euch auf einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und oder Sekt und Kuchen, fröhlichem Klönen, Lachen und einem lebendigen Austausch. Gemeinsam blicken wir zurück auf das vergangene Jahr, werfen einen Blick auf die kommenden Projekte und feiern die Gemeinschaft, die uns verbindet.
Es soll wieder heissen gemeinsam statt einsam.

Die Plätze sind begrenzt, daher bitten wir um vorherige Anmeldung, damit Sie auf die Gästeliste kommen. Es gibt nur noch sehr wenige, freie Plätze. Wer sich angemeldet hat oder anmeldet hat oder bekommt eine Bestätigung per Mail oder am Telefon.

Wenn alle Plätze vergeben sind, werden wir eine Warteliste einrichten und sagt jemand ab, wird nachgerückt.

Eine große Bitte an alle, die sich angemeldet haben, falls sie nicht kommen können, unbedingt absagen, leider kommen immer mal wieder Gäste nicht, ohne sich abzumelden und so können andere, die auf der Warteliste stehen, nicht kommen.
Ich ärgere mich darüber immer sehr.

An- oder abmelden bitte per E-Mail an info@wegeausdereinsamkeit.de oder ruft uns an unter 040 422 36 223 200.

Wir freuen uns schon jetzt auf viele bekannte und unbekannte Gäste  

Euer Team von Wege aus der Einsamkeit e.V.

Adresse Tanzschule Heiko Stender  
Tibarg 40/ 2. Stock (Fahrstuhl), 22459 Hamburg Niendorf

Termin: 01.02.2025 Start 14:00 Uhr
 
 

Allgemeine Hinweise

Während unserer Veranstaltungen werden Fotos und/oder Videoaufnahmen gemacht. Diese Aufnahmen sind bei einer Veröffentlichung im Internet weltweit abrufbar. Eine Weiterverwendung der Aufnahmen durch Dritte kann daher nicht ausgeschlossen werden. Mit Ihrer Teilnahme an unserer kostenfreien Veranstaltung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung der Aufnahmen zum Zwecke der Dokumentation und Berichterstattung von uns und auf unserer Website, in unseren Social-Media-Kanälen und zur externen Kommunikation ohne Entgeltanspruch einverstanden. Dieses Einverständnis ist nicht widerrufbar und unbegrenzt gültig.  

 

Zoom-Meetings können aufgezeichnet  und ggf. für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden. Die Presse ist hin und wieder zu Veranstaltungen eingeladen. Die Entscheidung über die Nutzung von Mikrofon und Kamera ist mit Hinblick auf den Datenschutz den Teilnehmerinnen und Teilnehmern überlassen. Alternativ können Fragen auch über den Chat formuliert werden.


Stand: 2025 01 07 RAD