Vergangene Veranstaltungen des Jahres 2 0 2 0



2020 10 01 Weltseniorentag

7. Senioren-Gedichts-Flashmob!

Bei freiem Eintritt ging es am 1.Oktober in Hamburg wieder um 11 Uhr vor dem Knust mit einem Senioren-Flashmob los. Getanzt wurde nach Spark of Life, jeder wie er Lust hat.

 

Dann ging es in den Knust mit der ersten weltweiten Senioren Silent oder auch Kopfhörer Disco , DJ Rita heizte uns richtig ein.

 

In einem extra Bereich gab es ein Senioren-Speeddating umgesetzt von der zauberhaften Rosalore und Paul zauberte

Einer von vielen Höhepunkten war die Bekanntgabe wer der Mensch 60 plus in Deutschland 2018 geworden ist. Gesucht vom Magazin Brigitte Wir und uns.

 

Allgemeiner Hinweis, der auch überall aushing

Während dieser Veranstaltung  am Weltseniorentag den 1.10.2018 werden Fotos und/oder Videoaufnahmen gemacht. Diese Aufnahmen sind bei einer Veröffentlichung im Internet weltweit abrufbar. Eine Weiterverwendung der Aufnahmen durch Dritte kann daher nicht ausgeschlossen werden. Mit Ihrer Teilnahme an unserer kostenfreien Veranstaltung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung zum Zwecke der Dokumentation und Berichterstattung von uns und auf unserer Website, in unseren Social-Media-Kanälen, in unserem Mutmachbuch und zur externen Kommunikation der Aufnahmen ohne Entgeltanspruch einverstanden.

Dieses Einverständnis ist nicht widerrufbar und unbegrenzt gültig. 




 Bei strahlendem Sonnenschein und Hamburger Brise trafen sich am Donnerstag, den 1. Oktober 2020 circa 150 gut gelaunte Senioren zum 7. Senioren-Flashmob vor dem Musik-Club KNUST auf St. Pauli in Hamburg, .einige Gäste sind sogar aus Berlin und Cuxhaven angereist.
Unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln fand der Weltseniorentag dieses Jahr als Gedicht-Flashmob statt, mit gemeinsamem Rezitieren von bekannten Gedichten. Das Magazin „Brigitte wir“ kürte im Anschluss mit Dagmar Hirche, der Vorsitzenden des Vereins Wege aus der Einsamkeit e.V. (W.a.d.E.) zum 4. Mal den Menschen 60+. Gewinnerin 2020 ist Hannelore Schüssler, Gründerin des Vereins „trotzDem aktiv“ aus Frankfurt.
Frau Schüssler hat „trotzDem aktiv“ mit Beginn ihrer Rente aus der Taufe gehoben, mit stetig wachsendem Erfolg. „trotzDem aktiv“ bietet Beratung, Gruppen- und Einzelbetreuung für Menschen mit Demenz. Angehörige finden Freiraum und Betroffene vielfältige Aktivitäten und Kontakte. In den Betreuungsgruppen erleben Menschen mit Demenz in gemeinschaftlichen Aktionen Freude und Anerkennung.
 
Die Gäste freuten sich über das Angebot der sitzenden Kopfhörer Party und schunkelten zum bunten Musik-Programm von Rex Cordales kräftig mit.

Danach ging es mit weiteren Gedichte, die von Gästen vorgetragen wurden, dem Ende der Feier zum Weltseniorentag entgegen. Gut gelaunt verließen die Gäste das Gelände und waren begeistert mal wieder analog gefeiert zu haben.

Link zu den Bildern



2020 01 Neujahrsempfang

Neujahrsempfang im Cafe Fritz.

Oll Inklusiv gUG und Wege aus der Einsamkeit e.V. haben gemeinsam zum 2.Neujahrsempfang eingeladen.

Gefeiert wurde im Cafe Fritz beim Ohlsdorfer Park.

In toller Stimmung haben wir bei Kaffee, Kuchen, Sekt..... mit ca. 150 Gästen zwischen 60 und 91 Jahre gefeiert.

Es wurde, gesungen, getanzt, geklönt, gelacht und geweint.

Shelvis hat die Stimmung angeheizt und die Tanzfläche wurde sofort gestürmt, später hat DJ Rita weiter für super Stimmung gesorgt.

3 Auszubildende der Firma Schülke & Mayr GmbH haben auch zeitweise mitgefeiert, da wir von den Auszubildenden eine Spende für diesen Neujahrsempfang erhalten haben.

Stefan Maria Rother war der Fotograf und einige Bilder sind auch von uns.

Bitte beim Verwenden der Bilder daraufhinweisen, dass die Bildrechte bei Wege aus der Einsamkeit e.V. liegen,  Danke.  Link zu den Bildern

https://www.picdrop.com/wegeausdereinsamkeite.v./YoSNy2ti6s

1. Neujahrsempfang

Tanzend und lachend ins Neue Jahr! Neujahrsempfang mit Oldieparty  in Volksdorf: „So kann das Jahr weitergehen“

 Klönen und Tanzen für Senioren: „Oll Inklusivg UG“ und „Wege aus der Einsamkeit e.V.“ luden zum Neujahrsempfang für Menschen 65+

Als DJ Rita das erste Lied spielt, drängen sie alle auf die Tanzfläche. Wer selbst nicht mehr mobil ist, wippt auf den Stühlen mit, die anderen tanzen ausgelassen zu den Hits ihrer Jugend. 90 Senioren kamen am 12. Januar für einen Nachmittag ins Wiener Kaffeehaus in Volksdorf – um zu lachen, tanzen und auch um ihre Sorgen zu vergessen.

Eingeladen haben sie „Oll inklusiv“ und „Wege aus der Einsamkeit“. „wir wollen Lebensfreude vermitteln“, sagt Dagmar Hirche.

 

„Ich konnte mir nicht vorstellen wie toll die Stimmung hier ist und ein so wunderschönes Kaffee“ von einer Teilnehmerin, warum es so toll war.



2019 01 12 Neujahrempfang